Wallenfels und Krämer-Deluweit (2020):
Es wurde eine schriftliche Befragung von 25 Eltern und 16 familY-Begleiter*innen direkt nach der Programmdurchführung an einem Standort in Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Außerdem wurden dort Fokusgruppeninterviews mit 8 Eltern und 9 Begleiter*innen durchgeführt.
Erfragt wurden bei den Eltern u.a. wahrgenommene Veränderungen beim Kind und bzgl. des kindbezogenen Familienmanagements. Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, dass sie unmittelbare positive Veränderungen beim Kind wahrgenommen, mehr Vertrauen zum Kind entwickelt haben und aufmerksamer geworden sind für das, was das Kind macht. Nahezu alle Eltern können ihr Kind beim Lernen besser unterstützen und ihnen ist bewusst geworden, wie viel ihr Kind bereits kann.
Einschränkend ist anzumerken, dass es sich um eine verhältnismäßig kleine Stichprobe von Teilnehmer*innen aus lediglich einer Stadt handelt, die an einem einzigen Messzeitpunkt befragt wurden. Es wurde keine Vergleichsgruppe befragt.